| Programm des Wilhelmshavener Diabetikertags
					 | 
				
					|  09.00 Uhr
					 | Eröffnung der Industrieausstellung | 
				
					|   09.30 Uhr
					 | Eröffnung mit den Schirmherren: OB Menzel, Landrätin Evers-Meyer und KV Wilhelmshaven
 | 
				
					|  
					 | Vorträge 1. Sitzung: Vorsitz Dr. Werry, Prof. Dr. Mayet | 
				
					| 09.40 Uhr- 10.10 Uhr
 | Moderne Insulinthentpie und neue Insuline Dr. Genters
 | 
				
					| 10.10 Uhr- 10.40 Uhr
 | Behandlung mit alten und neuen Tabletten Dr. Lenz
 | 
				
					|  
					 | Pause | 
				
					|  
					 | Vorträge 2. Sitzung: Vorsitz Dr. Kingerter, Priv. Doz. Dr. Herzog | 
				
					| 11.10 Uhr- 11.40 Uhr
 | Gesunde Ernährung bei Diabetes Frau Oltmanns
 | 
				
					| 11.40 Uhr- 12.10 Uhr
 | Was tun bei diabetischer Fusskrankheit ? Priv. Doz. Dr. Schleiffer
 | 
				
					|  
					 | Mittagszeit | 
				
					|  
					 | Vorträge 3. Sitzung: Vorsitz Prof. Dr. Frerichs, Prof. Dr. Brandau | 
				
					| 13.30 Uhr- 14.00 Uhr
 | Betreuung des Diabetikers durch den Hausarzt Dr. Kingerter
 | 
				
					| 14.00 Uhr- 14.30 Uhr
 | Schwangerschaftsdiabetes - ein Eckstein der Vorsorge Dr. Werry
 | 
				
					| 14.30 Uhr- 15.00 Uhr
 | Vermeidung von Augenkomplikationen bei Diabetes Dr. Roy
 | 
				
					|  
					 |  | 
				
					| 15.00 Uhr- 15.45 Uhr
 | Podiumsdiskussion „Organisation der Krankheitsbehandlung -disease management - bei Diabetes
						- was wünschen die Betroffenen - was planen die Krankenkassen ?"
 Leitung: Herr Simoneit - Deutscher Diabetikerbund
 unter Teilnahme von Herrn Thiedemann (AOK), Herrn Hase (DAK und VDAK), Fr. Dr. Grüßen (Medizinischer
						Dienst der Krankenkassen) und Vertreter der Selbsthilfegruppen
 | 
				
					|  | außerdem | 
				
					| 10.00 Uhr- 12.00 Uhr
 und
 13.00 Uhr
 - 15.00 Uhr
 | Fussraum mit Fussuntersuchung und Beratung Leitung Priv. Doz. Dr. Schleiffer unter Teilnahme von Ärzten, Orthopädietechnikern, Diabetesassistentinnen
						und Fusspflegerinnen
 | 
				
					| 11.00 Uhr- 12.30 Uhr
 | Workshop „Umgang mit dem Diabetes im Alltag - Fragen und Antworten" Leitung: Diabetesassistentin Frau Behrens und Ernährungsberaterin Frau Oltmanns AOK
 | 
				
					|  |  | 
				
					|  | Änderungen vorbehalten |