D E U T S C H E R  D I A B E T I K E R  B U N D

L a n d e s v e r b a n d    N i e d e r s a c h s e n

Informationen

 

 Berichte aus dem Landesverband und den Bezirksverbänden

Berichte und Informationen aus dem Landesverband, den Bezirksverbänden und aus dem Bundesverband

Diyabet ne demektir?  
Syker Rathaus war Treffpunkt für Diabetiker Gratis - aber nicht umsonst
1. Syker Diabetikertag Kassel: 10.000 Diabetiker kommen zusammen
Nationale Diabetes-Konferenz auf der Diabetes-Jahrestagung Diabetikertag in Uelzen
1.Schaumburger Diabetikertag in Rinteln Diabetes-Infos in türkischer Sprache und kyrillischer Schrift
Definition "schwerwiegend chronische Erkrankung" 4 Jahre Diabetes-Selbsthilfegruppe des DDB in Buxtehude
Großer Informationsbedarf bei DMP Nieren in Gefahr
Großes Vertrauen in die Arbeit des Landesvorstandes Deutscher Diabetiker Bund: neuer Bundesvorsitzender!
DDB Niedersachsen im NDR  
Ein Streben nach Harmonie und Ausgleich  Der DDB hat einen großen Menschen verloren
35 Jahre Bezirksverband des Diabetikerbundes in Hildesheim Zwischen Hoffnung und Skepsis: Gesundheitspolitik aus Sicht der Diabetiker
Niedersächsischer Diabetikertag im HCC Hannover gut besucht Deutscher Diabetiker Bund: "schwere Zeiten!"
14. Niedersächsischer Diabetikertag in Hannover Viele bewegt - Neuer Vorsitzender in Oldenburg
Nicht uninformiert in DMP eintragen !   
Nicht voreilig bei der Krankenkasse einschreiben! Selbsthilfegruppe will Diabetikern die Angst vor Insulin nehmen
"Riesen-Erfolg": Diabetesmobil Diabetes-Referate als Bindeglied
Konkrete Forderungen an das Bundesgesundheitsministerium Aufklären und beraten - Diabetesmobil auf Tour
Diabetes ist mittlerweile kein Tabuthema mehr DDB-Landesvorsitzende mit der "Katsch-Medaille" ausgezeichnet
"Bahnbrechend": neue "Nationale Versorgungs-Leitlinie" für Diabetiker Kooperation im Sinne der Betroffenen
Deutscher Diabetiker Bund: "Wir wehren uns!" Diabetiker: Eine Stunde Sport mit Ritter
Deutscher Diabetikertag am 21. September 2002 Interessenvertretung für Diabetiker jetzt auch in Seesen 
2000 Besucher beim 13. Niedersächsischen Diabetikertag Beiträge in Euro
2002: Mehr Aufmerksamkeit für Diabetiker Weltdiabetestag "Patienten wollen mitwirken" 
Diabetiker-Bund lobt Versorgung in Nordrhein Berichte von der Bundesdelegiertenversammlung am 05.05.2001 in Wuppertal 
Diabetiker hoffen auf Forschung und bessere Früherkennung - 50 Jahre DDB Jahrzehntelanges Wirken für die Betroffenen des Diabetes mellitus
Diabetiker Bund deutlich gewachsen Der DDB bietet in seinem Internetportal Aufklärung und aktuelle Informationen
"Positivliste": Verbände hören! Das Vorhandene vervollkommnen! 
Weltdiabetestag: "einheitliche Regelung!" Das diabetische Fußsyndrom - Schrecken und Last der Betroffenen
Diabetikerbetreung im Brennpunkt Info-Bus-Aktion des Landesverbandes
50 Jahre Deutscher Diabetiker Bund DDB: bessere Versorgung auch in Niedersachsen! 
Gegen Rationierung und Unterversorgung Bessere Diabetiker-Versorgung durch "PROSIT"!
Auf dem Weg ins dritte Jahrtausend  
 

Diabetes- "Sommer-Dialog 2004"
Information - Erfahrungsaustausch - Messaktionen
Gemeinsame Tour des DDB Landesverbandes Niedersachsen und des Landesapothekerverbandes Niedersachsen
Vom 16. August bis 27. August in vielen Apotheken Niedersachsens
 

Diabetikertage:
Deutscher Diabetikertag, Kassel, 18.09.2004

1. Syker Diabetiker-Tag am 28.08.2004
Diabetikertage in Langelsheim-Astfeld, 24.5.-26.5.
4. Uelzener Diabetikertag am 17.04.2004
1. Schaumburger Diabetikertag, 20.03.2004

Wilhelmshavener Diabetikertag am 20.03.2004

Diabetiker-Tag in Osnabrück am Samstag, den 13. Dezember 2003
14. Niedersächsischer Diabetiker-Tag
2. Soltauer Diabetikertag am 21.06.2003
Syker Diabetikertag am 16.03.2002
Wilhelmshavener Diabetikertag am 23.03.2202
Diabetikertag in Hannover am 27.04.2002
Göttingener Diabetes-Tag am 01.06.2002
 

14. Niedersächsischer Diabetiker-Tag

Diabetiker-Tage:

14. Niedersächsischer Diabetiker-Tag

Der
14. Niedersächsische Diabetikertag fand am 30.08.2003 in Hannover statt in der Niedersachsenhalle des Congress Centrums Hannover. Sein Motto: Diabetes aktuell

Der
13. Niedersächsische Diabetikertag fand am 15.09.2001 in Hannover statt in der Niedersachsenhalle des Congress Centrums Hannover. Er stand unter dem Motto:
Ich bin Profi - Alltag mit Diabetes - kein Problem
13. Niedersächsischer Diabetiker-Tag
Bilder vom Diabetikertag
Bericht vom Landesdiabetikertag Niedersachsen

Rückblick:
12. Niedersächsischer Diabetiker-Tag
Der 12. Niedersächsische Diabetikertag fand am 04.09.1999 in Hannover statt. Er stand unter dem Motto "10 Jahre St. Vincent - Folgeerkrankungen verhindern, erkennen, meistern"
Bericht vom Landesdiabetikertag Niedersachsen
 

Deutscher Diabetikertag, Kassel, 18.09.2004
Motto: "Wir bewegen was - DDB für jung und alt"
 

Deutscher Diabetes-Jugend-Eltern-Kinder-Tag
Der 1. Kinderdiabetestag findet am 22. September 2001 in Berlin statt. Er steht unter dem Motto "Wir überALL".
Kinder- und Jugendfreizeit-Zentrum (FEZ) „Wuhlheide" in Berlin
 

Deutscher Diabetikertag 2002 in Kassel, 21.09.2002

Er steht unter dem Motto: Wir bewegen was - Deine Zukunft, deine Rechte
 

Deutscher Diabetikertag 2000
Der Deutsche Diabetikertag 2000 fand am 09.09.2000 in Kassel statt. Er stand unter dem Motto "Gemeinsam neue Wege gehen. Ich auch"
 

Broschüren des Deutschen Diabetiker Bundes
Diabetes mellitus Spurensuche - Fußkomplikationen beim Diabetes Erste Zeichen - Diabetische Nephropathie Essen und Trinken Jugend - Eltern - Kind - Grundsatzprogramm des DDB Auf dem Weg ins 3. Jahrtausend - Vier Fragen, vier Antworten - Sozialrechts-Infos - Als Diabetiker im Krankenhaus
 

Berichte von der Bundesdelegiertenversammlung am 05.05.2001 in Wuppertal

Aufbruchstimmung in Wuppertal
Bundesvorstand des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) wurde bestätigt
Neuwahlen brachten keine Überraschungen
Der neue Bundesvorstand
Bundesvorstand blickt auf eine erfolgreiche Amtsperiode zurück
Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes
Die Weichen sind gestellt!
Über die Bundesdelegiertenversammlung in Wuppertal am 05. Mai 2001

Das neue Grundsatzprogramm des DDB
Wer wir sind - Was wir erreichen wollen - Wie wir arbeiten wollen
 

Strategie DDB 2005
Strategieworkshop - Bilanz über Ziele - Neue Ziele bis zum Jahr 2005

Wer bezahlt, bestimmt! Braucht der Patient eine neue Rolle im Gesundheitswesen?
Beispiel Diabetes - Was erwartet der Patient von seiner Apotheke, seiner Krankenkasse und den Arzneimittelherstellern? 13 Thesen
 

DDU Logo

DDU - Projekt: Insulin zum Leben
Die Deutsche Diabetes-Union ruft zu Spenden auf
 

 Diabetes und Reisen

Diabetes und Reisen
Wie bereite ich mich vor
Checkliste Hilfsmittel / Medikamente für Typ1
Checkliste Hilfsmittel / Medikamente für Typ2
Flug-Tips: Wenig essen, viel trinken
Urlaub und Reisetips für Diabetiker - Hinweise und Tips für Planung und Gestaltung
 

Gerichtsurteile zum Thema Diabetes 

Gerichtsurteile zum Thema Diabetes 
Bundessozialgericht zur Insulinzuzahlung 
Bundessozialgericht zur Pflegeversicherung
    Diabetes und Behindertenrecht
Rechte und Risiken 
 

 Buchempfehlungen zum Thema Diabetes

Buchempfehlungen zum Thema Diabetes
Allgemeine Ratgeber und Handbücher - Diabetes und Ernährung - Diabetes und Sport - Diabetes und Schwangerschaft - Diabetes bei Kindern - Erzählende Literatur, Erfahrungsberichte
 

 Buchempfehlungen zum Thema Diabetes

Buchempfehlungen zum Thema Herz und Kreislauf
Herz und Kreislauf: Herz- und Kreislauferkrankungen - Herzinfarkt - Schlaganfall - Risikofaktor Bluthochdruck - Vorbeugende Maßnahmen: Gesund leben als Prophylaxe - Bewegung und Sport - Gesunde Ernährung - Streßabbau und Entspannung
    Aufgaben und Ziele diabetologischer Schwerpunktpraxen
Neue Wege in der ambulanten Diabetiker-Versorgung in Niedersachsen 
Chancen und Aufgaben der Schwerpunktpraxen 
Möglichkeiten zur Verbesserung der Therapie bei DiabetikerInnen durch Diabetes-Schwerpunktpraxen
Hochdruck-Schulung in den Schwerpunktpraxen
 

Ernährung und Diabetes
Fettarme Vollwertkost für Diabetiker- Fett sparen mit Tips und Tricks beim Kochen und Essen - Mediterrane Ernährung - Zutatenliste und Nährwertkennzeichnung - Fettarme Küche
 

Sport und Diabetes

Sport und Diabetes
 

 

 Diabetes News  - Nachrichten zum Thema Diabetes

Diabetes News - Nachrichten zum Thema Diabetes
Zuzahlungen jetzt auch für Diabetes - Hilfsmittel Der DDB hat einen großen Menschen verloren 
Bei Typ-2-Patienten beginnt Therapie meist zu spät Frühzeitige Tests auf Mikroalbuminurie in der Tat sinnvoll
Menschen mit Diabetes gegen Positivliste Nicht voreilig bei der Krankenkasse einschreiben!
Disease Management Programm Diabetes bringt kaum Fortschritte für die Behandlung Nationale Versorgungsleitlinie sollte Standard bei Diabetes sein
Rückschritt für die Diabetiker Aufklären und beraten - Diabetesmobil auf Tour
   
    Informationen zur Verordnung von Blutzucker-Teststreifen zur Selbstkontrolle
Informationen durch den VKD
 

Informationen zur UKPDS-Studie

Informationen zur UKPDS-Studie
Lehren aus der bislang größten Studie über die Zuckerkrankheit
UKPDS - Konsequenzen für die tägliche Praxis
 

Betreuung der Diabetiker in Niedersachsen und Bremen

Betreuung der Diabetiker in Niedersachsen und Bremen
Statement des Fachverbandes Diabetes Niedersachsen/Bremen
Landesverband der Deutschen Diabetes-Gesellschaft
    Zuzahlung beim Insulinerwerb
 

Sozialrechts-Infos des Landesverbandes Baden-Württemberg
 

Preisvergleich Blutzuckerteststreifen der STIFTUNG WARENTEST

Preisvergleich Blutzuckerteststreifen der STIFTUNG WARENTEST
Preisvergleich Blutzuckerteststreifen: Basisinformation und Inhaltsverzeichnis
Bei Blutzuckerteststreifen können sich nun Diabetiker und Kassen den Preiswettbewerb zunutze machen
 

Weltdiabetestag 14. November 2004
Thema: Übergewicht bekämpfen, Diabetes verhindern
Die Zentralveranstaltung der Deutschen Diabetes-Union findet am Sonntag, den 14. November 2004 in Magdeburg statt.

Weltdiabetestag 2004, Web-Seiten der DDU
Weltdiabetestag 2004, Web-Seiten des DDB Sachsen-Anhalt

 

Weltdiabetestag 2002
Thema: Diabetes und Auge
"Deine Augen und der Diabetes: Verlier die Risiken nicht aus dem Blick"
Zentralveranstaltung am 14.11.2002 in Hannover, Niedersachsenhalle

 

Weltdiabetestag 2001
"Diabetes - die große Gefahr für Herz und Kreislauf"
Zentralveranstaltung am 14.11.2001 in Erfurt, Kaisersaal

Herzwoche

Ein Wettlauf mit der Zeit - Herzwoche 2001
Herzwoche 2001 - 2. bis 9 November 2001
 

Diabetische Nephropathie

Mikroalbumin-Testwoche 2001
Nieren-Check für Diabetiker: 12.11.2001 - 17.11.2002
    Patientenrechte
Patientenrechte Qualität Kosten Selbsthilfe
    Links zum Thema Gentechnik
    Freie Radikale
Was sind freie Radikale und warum sind sie so gefährlich? - Wo kommen die freien Radikale her? - Was kann ich denn tun, wenn die Radikalmesswerte zu hoch sind?
     
 

Und auch das noch

Und auch das noch ...
Erstaunliches und Erbauliches, Kurioses und Skurriles
 

 Diabetes im WWW

Diabetes im WWW
Weitere interessante Seiten im Internet zum Thema Diabetes
     
     
     
     
     



[ Diabetiker in Hannover | DDB BV Hannover | DDB LV Niedersachsen | Deutscher Diabetiker Bund ]

© copyright Wolfgang Sander  Webmaster@Diabetiker-Hannover.de   letzte Änderung: 27.11.2004